This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Qualitätskontrolle der Übersetzungen
Die Aufgabe unserer Korrekturabteilung ist es, die endgültige Version des übersetzten Dokuments so zu gestalten, dass es inhaltsmäßig dem Originaltext voll entspricht, zugleich korrekt geschrieben ist und die Erwartungen unseres Kunden erfüllt.
Alle Übersetzungen der Sprachgruppe A werden von Mitarbeitern der Korrekturabteilung des Übersetzungsbüros ATT INTERWERS überprüft, und im Falle der Sprachgruppen B und C werden die Texte durch ausländische Übersetzungsagenturen verifiziert.
Unsere Korrekturabteilung beschäftigt sich vor allem mit der Kontrolle der sprachlichen und inhaltlichen Richtigkeit von Übersetzungen. Jeder Text unterliegt einer detaillierten Analyse, um die Thematik und den betreffenden Fachbereich festzustellen. Im weiteren Schritt wählen wir einen entsprechenden Übersetzer aus unserem umfangreichen Datenbank aus.
Nach der Übersetzung gelangt das Dokument in unsere Hände. Ein Mitarbeiter der Korrekturabteilung prüft den Text nach, insbesondere auf seine stilistische und sprachliche Korrektheit, sowie nimmt erforderliche Berichtigung im Bereich der Rechtschreibung und Interpunktion vor. Er sorgt für die Vollständigkeit und Termineinhaltung der Übersetzung. Darüber hinaus richtet er seine Aufmerksamkeit auf die inhaltliche Richtigkeit des Dokuments. z.B. auf die Übereinstimmung der verwendeten Begriffe mit der bestätigten Fachterminologie. Dabei werden die Begriff-Datenbanken (TB) erstellt und der Wortschatz mit entsprechender Anzahl von Fachübersetzern besprochen.